Die Tierspiel-App hilft Nutzern, spielerisch Tiere zu entdecken und zu erforschen, von denen sie vielleicht noch nie gehört haben. Sie ist besonders empfehlenswert, wenn Sie Tiere und die Natur lieben. Außerdem können Sie auf spielerische Weise Wissenswertes über die Tiere der Gruppen Säugetiere, Fische/Meerestiere, Vögel, Insekten, Dinosaurier und Herptofaunas erfahren.
Die Tierspiel-App enthält 157 Bilder von Säugetieren, 103 Bilder von Fischen, 100 Bilder von Vögeln, 48 Insekten, 47 Dinosaurier und 40 Herptofaunas, darunter Reptilien und Amphibien. Die Frage ist nun: Schaffen Sie es, sie alle in diesem Spiel zu erraten und zu lernen? Ich glaube, das schaffen Sie!
Die Tiere in der Tierspiel-App sind in sechs Gruppen unterteilt, um das Spiel noch interessanter zu gestalten. Die Kategorien umfassen:
1. Säugetiere: Diese Tiere gehören zur Gruppe der Wirbeltiere und ernähren ihre Jungen über die spezielle Milchdrüse der Mutter. Beispiele für im Spiel enthaltene Tiere sind: Erdwolf, Mendesantilope, Aguti, Alpaka, Pavian, Bonobo, Streifenhörnchen, Siebenschläfer, Großer Panda, Hyäne, Lemming, Schraubenziege, Nashorn, Faultier, Uakari und viele mehr. Raten Sie heute gerne ein beliebiges Tier.
2. Fische: Diese kaltblütigen Tiere ohne Gliedmaßen mit Kiemen und Flossen leben ausschließlich im Wasser. Beispiele für im Spiel enthaltene Fische sind: Bernsteinmakrele, Kaiserfisch, Seeteufel, Arapaima, Beluga-Wal, Blobfisch, Tintenfisch, Delfin, Dugong, Fliegender Fisch, Hornhecht, Hammerhai, Seepferdchen, Steinfisch, Zebrafisch und viele mehr. Versuchen Sie, einen der Fische in diesem Spiel zu erraten.
3. Vögel: Das sind warmblütige, eierlegende Wirbeltiere. Sie zeichnen sich durch Federn, Flügel, Schnabel und insbesondere durch ihre Flugfähigkeit aus. Beispiele für Vögel in diesem Spiel sind: Albatros, Weißkopfseeadler, Paradiesvogel, Blaufußtölpel, Gimpel, Kasuar, Zedernseidenschwanz, Koronar, Riesensturmvogel, Hoatzin, Wiedehopf, Ara, Elster, Spottdrossel, Papageitaucher und viele mehr. Sie können jetzt mit dem Erraten dieser Vögel beginnen.
4. Insekten: Das sind kleine Gliederfüßer mit sechs Beinen und in der Regel ein oder zwei Flügelpaaren. Einige der Insekten, die wir in dieses Spiel aufgenommen haben, sind: Ameise, Ameisenlöwe, Schwarze Witwe, Staublaus, Raupe, Glühwürmchen, Herkuleskäfer, Eintagsfliege, Mücke, Kammzikade, Thrips, Wasserläufer und viele mehr. Beginnen Sie jetzt mit dem Bestimmen der anderen Insekten.
5. Dinosaurier: Diese Tiere lebten nachweislich vor vielen Jahren. Sie haben aufrechte Gliedmaßen und lebten auch an Land. Einige Beispiele für Dinosaurier in diesem Spiel sind: Abelisaurus, Achelousaurus, Allosaurus, Altirhinus, Corythosaurus, Dilophosaurus, Dimetrodon, Einiosaurus, Giganotosaurus, Mamenchisaurus, Microraptor und viele mehr. Fangen Sie jetzt an, Dinosaurier zu erraten.
6. Herptofaunas: Diese Tiere umfassen sowohl Amphibien als auch Reptilien. Zu den Herptofaunas in diesem Spiel gehören unter anderem: Alligatoren, Anakonda, Basilisk, Chamäleon, Regenwurm, Gila-Krustenechse, Komodowaran, Blutegel, Molch und viele mehr. Viel Spaß beim Entdecken!
Sechs Spielmodi bzw. Level für jede Tierklasse bieten jedem, der das Spiel herunterlädt, ein unterhaltsames Erlebnis. Die Levels umfassen:
* Level 1 – Säugetiere identifizieren (Bild)
* Level 2 – Säugetiere identifizieren (Bild) (Zeitlimit)
* Level 3 – Säugetiere identifizieren (Name)
* Level 4 – Säugetiere identifizieren (Zeitlimit)
* Level 5 – Rechtschreibquiz für Tiere
* Level 6 – Rechtschreibquiz für Tiere (Zeitlimit)
Entdecke spielerisch Tiere, die du vielleicht noch nie gesehen hast.
Aktualisiert am
30.10.2025