ECRIMO, écrire pour bien lire

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die ECRIMO-Anwendung wurde von einem multidisziplinären Team (Redakteure, Lehrer und Forscher der Universität Grenoble Alpes) entwickelt und mit mehreren hundert Erstklässlern wissenschaftlich validiert. Es richtet sich an Studierende, die den alphabetischen Code erlernen (CP oder Ende GS) oder auf besondere Schwierigkeiten beim Erlernen dieses alphabetischen Codes stoßen.

Kodierungsübungen (Schreiben unter Diktat) sind für das Erlernen der Schriftsprache sehr hilfreich, insbesondere für Schüler mit Schwierigkeiten. Leider wissen wir, dass Leseanfänger (im Alter von 5 bis 6 Jahren) zu wenig Programmiererfahrung sammeln.

Das Hauptziel von ECRIMO besteht darin, Schüler darin zu schulen, Wörter, die sie hören, wiederholt schriftlich zu kodieren, um ihre Kenntnisse des alphabetischen Codes zu verbessern und so das Lesen zu unterstützen. Das zweite Ziel besteht darin, sich die Schreibweise von Wörtern und die Besonderheiten der französischen Schriftsprache (graphotaktische Häufigkeiten) einzuprägen.

Dank der digitalen Technologie arbeitet jeder Schüler unabhängig und in seinem eigenen Tempo, erhält nach jedem geschriebenen Wort eine Rückmeldung, Unterstützung bei der besseren Segmentierung des diktierten Wortes und beim Einprägen von Phonem-Graphem-Entsprechungen.

Wie funktioniert ECRIMO?

Die Anwendung kann auf einem Tablet oder Computer gespielt werden.

Das Kind hört eine Silbe oder ein Wort und schreibt es, indem es auf die entsprechenden Buchstabenbeschriftungen klickt. Ist das Wort gut geschrieben, erhält das Kind sofort eine positive Rückmeldung. Wenn es einen Fehler enthält, wird der Schüler aufgefordert, es erneut zu versuchen. Die richtigen Buchstaben bleiben in der Antwortzelle erhalten und eine Silbengliederung des Wortes ist sowohl hörbar als auch im Antwortfeld sichtbar. Scheitert er beim 2. Versuch erneut, wird ihm sofort das richtig geschriebene Wort in Verbindung mit seiner mündlichen Form angezeigt, um ihm die Möglichkeit zu geben, es richtig geschrieben zu sehen und mit seiner eigenen Antwort zu vergleichen.

ECRIMO hat zwei Fortschritte: einen, um zu Beginn des CP mit dem Kodieren zu beginnen, und einen, um ab der Mitte des CP-Jahres mit dem Schreiben fortzufahren. Es gibt 960 Wörter pro Fortschritt oder 1920 Wörter, die während des gesamten CP-Jahres geschrieben werden müssen!

Die zu schreibenden Wörter werden an den Lernfortschritt im CP angepasst, wobei der Schwierigkeitsgrad mit zunehmender Wortlänge, der Schwierigkeit der zu verwendenden Laut-Buchstaben-Korrespondenzen und der Anzahl der angebotenen Ablenkungsbuchstaben zunimmt.

Eine wissenschaftlich validierte Anwendung

ECRIMO war Gegenstand mehrerer Experimente in realen Situationen in CP-Kursen in Isère. An der Hauptstudie nahmen 311 Studierende teil. Eine Gruppe nutzte 10 Wochen lang ECRIMO, eine aktive Kontrollgruppe führte die gleichen Diktate aus, jedoch ohne Anwendung (vom Lehrer diktierte Wörter) und eine passive Kontrollgruppe war ohne Schulung. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Bereitstellung von ECRIMO im Unterricht während der ersten Klasse den schwächsten Schülern dabei hilft, beim Schreiben von Wörtern Fortschritte zu machen, ebenso wie intensives Üben traditioneller Diktate. Ein weiteres Experiment (an der Veröffentlichung wird derzeit gearbeitet) bestätigt diese ersten Ergebnisse: ECRIMO verbessert im Vergleich zu einer Kontrollanwendung die Fähigkeit von CP-Kindern, phonologisch korrekt zu schreiben, erheblich und hilft den Schwächsten, sich die lexikalische Rechtschreibung einzuprägen.

Link zur populärwissenschaftlichen Publikation: https://fondamentapps.com/wp-content/uploads/fondamentapps-synthese-ecrimo.pdf

Link zum wissenschaftlichen Artikel: https://bera-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/bjet.13354

Um ECRIMO zu testen, gehen Sie hier: https://fondamentapps.com/#contact
Aktualisiert am
24.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Aktivitäten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Neuerungen

Patch technique sécurité